NEIN, es gibt keinen Skandal um die EU-Finanzierung von Umwelt-NGOs

Die Tagesschau selbst macht es Unterstützern des Systems des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zunehmend schwerer, diesen gegen Angriffe von Rechts in Schutz zu nehmen. Diesmal ist der Grund ein Artikel, den die Tagesschau teilweise wörtlich aus der „Welt“, einem Axel-Springer-Blatt, übernimmt und kritische Einordnungen zunächst fahrlässigerweise unterlässt.

Dabei ist die Geschichte, wie unbegründete Anschuldigungen gegen NGOs die politische Landschaft in Brüssel erschüttern, nicht einmal neu. Recherchen von Tageszeitung und Politico haben gezeigt, dass die Vorwürfe gegen Umweltorganisationen, die seit Monaten von konservativen Politikern wie Monika Hohlmeier vorgebracht wurden, völlig haltlos sind. Diese Anschuldigungen führten zu einer finanziellen Schwächung der NGOs durch die EU-Kommission.

Doch wie wurde die Diffamierungskampagne ins Rollen gebracht und welche Rolle spielten dabei die Europäische Volkspartei (EVP) und andere politische Akteure. Warum fordert LobbyControl nun eine Entschuldigung von Monika Hohlmeier? Und wer steckt wirklich hinter dieser Kampagne?

Tauchen Sie ein in die Hintergründe und erfahren Sie, wie die EU-Kommission die Förderregeln für NGOs geändert hat und welche Auswirkungen dies auf die demokratische Arbeit der Zivilgesellschaft hat. Lesen Sie mehr über die möglichen Interessenkonflikte und die Verbindungen zur Agrarindustrie, die diese Kontroverse noch brisanter machen. Hier gibt es die vollständige Stellungnahme von Lobbycontrol: Click!

Auch der Artikel von Politico, der sich mit den Anschuldigungen gegen NGOs im Zusammenhang mit der Lobbyarbeit für den Green Deal der Europäischen Kommission befasst, widerlegt die Behauptungen, dass die Europäische Kommission NGOs dafür bezahlt habe, Lobbyarbeit für den Green Deal zu betreiben. Interessanterweise kommt Politico aus dem gleichen Haus wie die „Welt“, nämlich Axel Springer.

Politico hat vertrauliche Verträge zwischen der Europäischen Kommission und verschiedenen NGOs eingesehen und festgestellt, dass diese Verträge keine Hinweise darauf enthalten, dass die Kommission NGOs für Lobbyarbeit bezahlt hat. Die Verträge zeigen vielmehr, dass die NGOs ihre geplanten Aktivitäten detailliert darlegen müssen und diese von unabhängigen Auditoren überprüft werden. Die Kommission betont zudem, dass die von den NGOs geäußerten Ansichten nicht notwendigerweise mit denen der Europäischen Union übereinstimmen müssen.

Die Anschuldigungen, die hauptsächlich von konservativen und rechtspopulistischen Politikern vorgebracht wurden, haben sich als haltlos erwiesen. Politico stellt klar, dass die Vorwürfe auf einer Fehlinterpretation oder bewussten Verdrehung der Tatsachen beruhen. Die neuen Richtlinien der Kommission zur Finanzierung von NGOs, die als Reaktion auf diese Anschuldigungen eingeführt wurden, werden kritisiert, da sie die Arbeit der NGOs einschränken und die Dominanz von Unternehmenslobbygruppen in der EU-Entscheidungsfindung verstärken könnten.

Insgesamt zeigt der Artikel auf, wie falsche Informationen und politische Angriffe die Arbeit von NGOs gefährden und das demokratische Gleichgewicht in der EU beeinträchtigen können. Politico kommt zu dem Schluss, dass die Anschuldigungen gegen die NGOs unbegründet sind und die neuen Richtlinien der Kommission eher auf politischem Druck als auf tatsächlichen Missständen beruhen. Sie können ihn hier lesen (Artikel ist auf Englisch): Click!

Einen guten Überblick über das Medienversagen insbesondere einer so renommierten Sendung wie die „Tagesschau“ gibt auch die Medienwatch-Seite „Übermedien“. Hier kann man deren Einschätzungen nachlesen: Click!

Das Fazit: Hier soll eine politische Agenda gefahren und Umweltorganisationen beschädigt werden. Ironischerweise gibt es genügend Lobbyskandale, die die Fossilindustrie zu verantworten hat, über die sich konservative Politiker wie etwa Monika Hohlmeier komischerweise nicht aufregen und die auch keine Berichterstattung in reaktionären Blättern wie „Welt“ und „Bild“ bekommen.

WTF Talk vom 14.07.2025 – Welcher Unsinn immer über das Mittelalter erzählt wird

Produziert von Lydia Benecke
Diese Episode behandelt: WTF Talk vom 14.07.2025 – Welcher Unsinn immer über das Mittelalter erzählt wird

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

► Website: https://lydiabenecke.de

Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

23. Juli 2025 – Regierungspressekonferenz | BPK

Produziert von Jung & Naiv
Diese Episode behandelt: Die Regierungspressekonferenz vom 23. Juli 2025 behandelt Themen wie Kabinettsberichte, Kanzlertermine, die Bundeswehr und deren Aufrüstung, den Konflikt in Gaza, den USA-Austritt aus der UNESCO, das Mercosur-Abkommen sowie Fragen zu Ukraine-Korruption und Abschiebungen. Weitere Themen umfassen internationale Beziehungen und Energiefragen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

► Paypal: https://paypal.me/JungNaiv

Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

16. Juli 2025 – Regierungspressekonferenz | BPK

Produziert von Jung & Naiv
Diese Episode behandelt: Die Regierungspressekonferenz vom 16. Juli 2025 behandelt Themen wie den Finanzplan, Wiederaufbau Gaza, den Deutsch-britischen Freundschaftsvertrag, die Ukraine-Russland-Situation und Migration. Weitere Diskussionen betreffen private Investoren, Alkohol an Tankstellen und aktuelle Entwicklungen in Syrien sowie Afghanistan. Unterstützen Sie die Arbeit über bereitgestellte Links.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

► Paypal: https://paypal.me/JungNaiv

Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

GUTE Wissenschaftskommunikation 👩🏽‍🔬 📢 | feat. Tommy, Sophia, Alexa, Alexander | #laberfeuer #002

Produziert von WildMics

Inhalt: GUTE Wissenschaftskommunikation 👩🏽‍🔬 📢 | feat. Tommy, Sophia, Alexa, Alexander | #002

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

► Weitere Links: https://linktr.ee/wildmics

Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

Kriegerinnen 🗡️🛡️ | feat. Tommy, Alexa, Alexander | #laberfeuer #001

Produziert von WildMics

Inhalt: Kriegerinnen 🗡️🛡️ | feat. Tommy, Alexa, Alexander | #001

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

► Weitere Links: https://linktr.ee/wildmics

Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

Jubel, Trubel, Heiterkeit – 50 Jahre Europa-Park, Teil 2 | QC #053

Ein 50jähriges Jubiläum feiert man nur einmal. Gut, genau genommen feiert man jedes Jubiläum nur einmal, aber das steht auf einem anderen Blatt. Jedenfalls wollen wir die Jubiläumsfeier des EUROPA-PARK mit einer Doppelfolge begehen. Auch in dieser Episode ist Mac immer noch am 12. Juli 2025 im Park unterwegs. Wir sehen ein paar der Highlights der verschiedenen Themenbereiche und die große Feier zum Tagesausklang.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

🌎 Der Quadruvium Club im Internet:
► Webseite: https://quadruvium.club
► eMail-Newsletter: https://steadyhq.com/quadruvium-club/newsletter/sign_up

👥 Soziale Medien:
► Pixelfed: https://pixelfed.de/Quadruvium_Club
► BlueSky: https://bsky.app/profile/quadruviumclub.bsky.social
► Mastodon: https://det.social/@quadrivium_club
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub

🙄 Nicht so soziale Medien:
► Facebook: https://www.facebook.com/quadruviumclub
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub
► Instagram: https://www.instagram.com/quadruviumclub/

💸 Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadruvium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club

🛸 Der Quadruvium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro

Jubel, Trubel, Heiterkeit – 50 Jahre EUROPA-PARK, Teil 1 | QC #052

Der EUROPA-PARK feierte seine Eröffnung am 12. Juli 1975. Und auf den Tag genau 50 Jahre später wird eben genau dieses Jubiläum gefeiert. Für alle, die an dem Tag nicht in Rust waren (und jene, die es nochmal erleben wollen), zeigt Mac einen kleinen Einblick in diesen Tag…

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

🌎 Der Quadruvium Club im Internet:
► Webseite: https://quadruvium.club
► eMail-Newsletter: https://steadyhq.com/quadruvium-club/newsletter/sign_up

👥 Soziale Medien:
► Pixelfed: https://pixelfed.de/Quadruvium_Club
► BlueSky: https://bsky.app/profile/quadruviumclub.bsky.social
► Mastodon: https://det.social/@quadrivium_club
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub

🙄 Nicht so soziale Medien:
► Facebook: https://www.facebook.com/quadruviumclub
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub
► Instagram: https://www.instagram.com/quadruviumclub/

💸 Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadruvium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club

🛸 Der Quadruvium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro

ULTRAMAN OMEGA Episode 1 „Ein Außerirdischer kommt“

Das „Land des Lichts“ erstreckt sich über viele verschiedene Realitäten, manche mögen sie auch „Dimensionen“ nennen. In unserer Realität kennen wir verschiedene Dinge nicht. Auch die Bewohner des „Land des Lichts“, die Ultraman, sind uns kein Begriff. Doch etwas hat sich geändert. Die Kaijus kommen.

★STORY↓
Kosei Hoshimi, ein junger Lagerarbeiter, stößt auf einen mysteriösen Mann mit Amnesie, der heimlich sein Yakisoba verzehrt. Als der Mann plötzlich davonläuft, landet Koseis Verfolgung mitten in einem Kaiju-Angriff, der die Stadt verwüstet! Als er Koseis Mitgefühl für ein Mädchen im Schutzraum sieht, beschließt der Unbekannte, die Stadt vor den Kaiju zu schützen. In ihm entzündet sich ein purpurnes Licht!

Die Episode ist auf Japanisch, nicht vergessen, die deutschen Untertitel einzuschalten.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ode an die Zukunft

Wir schreiben das Jahr 2025. Der EUROPA-PARK feiert sein 50jähriges Jubiläum. Der Park zeigt nicht nur die verschiedenen Kulturen Europas sondern verkörpert auch die europäische Idee des Zusammenlebens ohne Grenzen und Abgrenzungen – Vielfalt als Stärke!

In diesen Zeiten muss diese Idee weiter verbreitet werden, über Ländergrenzen und Kontinente hinaus. Daher hat der ASTROCOHORS CLUB den 12. Juli 2025 als den Tag gewählt, an dem es gilt, sich noch mehr zu diversifizieren. An dem Tag begannen neue Abteilungen ihre Arbeit aufzunehmen. ASTROCOHORS EUNOIA ULTIMA ist die deutschsprachige Abteilung. Wir wollen den Geist der neuen Zeit über die Grenzen tragen, gegen die Engstirnigkeit und die Ewiggestrigkeit.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Seid Ihr mit dabei? Dann abonniert uns und schaut Euch unser neues Hauptquartier mal an. Das hier sind unsere Abteilungen:

  • Die Federfuchser
  • Die grüne Lounge
  • Die Würfel-Werkstatt
  • Laborkittel-Liga
  • ReAktion
  • SciFi-Stammtisch
  • Zeitgeist-Zone