In Zeiten von Krisen

Titel der Episode: „In Zeiten von Krisen“
Produziert von NEU DENKEN mit Maja Göpel

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

Gletscher-Forscherin spricht in der Kleinen Zeitung keinen „Klimawandel-Klartext“

Im Interview mit der Kleinen Zeitung äußert sich die Glaziologin Andrea Fischer nüchtern zum Klimawandel und dem Gletscherrückgang in Österreich. Sie betont, dass Gletscher unter den aktuellen Bedingungen nicht überlebensfähig sind, relativiert deren Bedeutung für die Menschen und mahnt notwendige Anpassungen an, ohne alarmistische Töne zu verwenden.

Hier klicken, um den ganzen Bericht zu lesen.

🗞️ NEWS: Es KRACHT in der CDU! 💥

Produziert von Meinungsmache
In der CDU gibt es neue Konflikte, insbesondere im Hinblick auf die Abgrenzung zur AfD. Weitere Themen sind die Rückkehr der Vogelgrippe, steigende Bauzinse, anhaltend hohe Wohnungspreise, das Klemmbaustein-Prinzip beim Bauen und der steigende Mindestlohn.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

► Täglich die aktuellsten Nachrichten und alles rund um Politik & Gesellschaft 📜📯

Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

Wie die AfD TikTok beherrscht.

Titel der Episode: „Wie die AfD TikTok beherrscht.“
Produziert von Bissen BlaBla

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für mehr Informationen oder um das Video bei YouTube anzuschauen, hier klicken.

Es gibt nämlich noch 1000 shades inbetween 🌈

Produziert von darkviktory
Diese Episode behandelt: Es gibt nämlich noch 1000 shades inbetween 🌈

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

► ✨ Patreon: https://patreon.com/darkviktory
► ♦ Store: https://darkviktory.store
► Bluesky: darkviktory.bsky.social

Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

Philip Manow über Politische Ökonomie – Jung & Naiv: Folge 788

Produziert von Jung & Naiv
Diese Episode behandelt: Philip Manow über Politische Ökonomie – Jung & Naiv: Folge 788

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

► Paypal: https://paypal.me/JungNaiv

Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

Mehr Qualität, weniger Inserate: Babler versetzt Gratisblätter in Schnappatmung

Die Bundesregierung hat die Inserate gekürzt, was insbesondere die Gratiszeitungen Heute und Oe24 betrifft. Medienminister Babler wird für diese Maßnahmen kritisiert und plant, Qualitätskriterien für Förderungen einzuführen. Die Medienbranche steht unter Druck, während die Gratiszeitungen auf staatliche Unterstützung angewiesen sind, was zu Spannungen führt.

Hier klicken, um den ganzen Bericht zu lesen.

Der MENSCHENGEMACHTE Klimawandel 🌍🤷 | feat. Tommy & Alexander | #laberfeuer #014

Produziert von WildMics

Inhalt: Der MENSCHENGEMACHTE Klimawandel 🌍🤷 | feat. Tommy & Alexander |

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

► Weitere Links: https://linktr.ee/wildmics

Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

Zum Thema Finanzkapital

Titel der Episode: „Zum Thema Finanzkapital“
Produziert von NEU DENKEN mit Maja Göpel

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

29. Oktober 2025 – Regierungspressekonferenz | BPK

Produziert von Jung & Naiv
Diese Episode behandelt: 29. Oktober 2025 – Regierungspressekonferenz | BPK

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

► Paypal: https://paypal.me/JungNaiv

Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!