WTF Talk vom 15.09.2025 – MrWissen2Go meets WTF Talk – Moderne Wissensvermittlung

Produziert von Lydia Benecke
Diese Episode behandelt: WTF Talk vom 15.09.2025 – MrWissen2Go meets WTF Talk – Moderne Wissensvermittlung

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

► Website: https://lydiabenecke.de

Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

Ist Peter Hahne ein Schwurbel-Opa? Nur Wut und wilde Theorien statt Lösungen | Kritik

Peter Hahne mutiert zum Wut-Opa und Verschwörungstheoretiker, was das MDR Riverboat nicht davon abhält, ihm weiter fröhlich eine Plattform zu bieten. Mit seinen Wutbüchern und Auftritten bei rechten Medien ist Hahne gut im Geschäft. Der ehemalige ZDF-Mann lässt dabei wenig Klischees aus, wettert gegen das Gendern, gegen Grüne, die Verkehrswende oder allgemein gegen Verbote. All das und ähnliches mehr findet sich auch in seinem 2024 erschienenem Buch Ist das euer Ernst?!: Aufstand gegen Idiotie und Ideologie wider.

Das Video zeigt anhand der Themen Medienvertrauen, Verbote, Kompetenz in der Politik, Gesundheit und Verschwörungstheorien auf, wie sich Peter Hahne von einem faktenorientierten Diskurs entfernt hat und seine Netze in trüben, rechten Gewässern auswirft. Leitend ist dabei seine Selbstüberschätzung und seine Sehnsucht nach den “guten alten Zeiten”.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woke Parawissenschaft? GWUP liegt bei Rassismus total daneben. Vom Jäger zum Gejagten | GWUP 3

Forschung zu Rassismus – und auch zu Gender – wird von manchen als unwissenschaftlich abgetan. Das kennen wir aus vielen Wissenschaftsbereichen: Astronomie wird von Flacherdlern angegriffen, Medizin von Homöopathie-Anhängern. Verstörend wird es, wenn solcher parawissenschaftlicher Unfug nicht von Außenstehenden kommt, sondern von jenen, die sich selbst als Skeptiker verstehen.

Das Video zeigt, wie die zuvor unsinnig entwickelten Prämissen zu „Postmoderne“ und Woke auf das Gebiet der Rassismusforschung Anwendung finden. Dabei wird nicht der Stand der Wissenschaft wiedergegeben, sondern eben dieser fehlerhaft und unwissenschaftlich kritisiert.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Anti-Woke vs. Woke. Ist Foucault an allem Schuld? Wiss. Einordnung mit Prof. Sarasin | GWUP 2

Die Woken lesen einfach zu viel Foucault und andere postmoderne Denker:innen und verabschieden sich dann von „echter“ Wissenschaft. Das ist so folgenreich, dass sogar die Demokratie aber auch die Wissenschaft gefährdet sind. So lautet zumindest etwas zugespitzt die Idee eines Vortrages, der von der GWUP (Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften) veröffentlicht wurde. Bei einer solch steilen Idee erwartet man sicherlich eine stichfeste wissenschaftliche Argumentation, immerhin sind es ja die „woken“ Anderen, die die Wissenschaft mit Füßen treten.

Das Video zeigt, dass der im kritisierten Vortrag postulierte Anspruch an Andere nicht bei sich selbst eingelöst wird. Der Foucault Experte. Philipp Sarasin (Michel Foucault zur Einführung; Darwin und Foucault; Wie weiter mit Michel Foucault?; Geschichtswissenschaft und Diskursanalyse) kommt daher auch zu einem eindeutigen Urteil. Ferner ordnet das Video noch weitere Aussagen zu Hegemonie und feministischem Konstruktivismus ein.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

WOKE-Hysterie? Wo die GWUP irrt! Wissenschaft auf Abwegen | GWUP 1

Ist postmodernes Denken wirklich schuld am Verfall von Wissenschaft, Demokratie und gesellschaftlichem Zusammenhalt? In vielen aktuellen Debatten rund um Woke Culture, Cancel Culture, Identitätspolitik und den Einfluss von Philosoph:innen wie Foucault, Derrida, Berger, Luckmann, Butler und Adorno wird die Postmoderne oft als Ursache aller Probleme dargestellt. Auch die GWUP (Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften) verbreitet einen Vortrag, der diese steile These unkritisch erzählt.

Dieses Video zeigt, warum diese Argumentation wissenschaftlich nicht haltbar ist: Falschaussagen, Widersprüche, Doppelstandards, übertriebene Vereinfachungen und performative Feindbild-Konstruktionen prägen die Anti-Postmoderne-Rhetorik. Ironischerweise bedienen sich die Kritiker selbst genau der argumentativen Elemente, die sie an den „woken“ Gegner kritisieren. Wissenschaftliche Objektivität wird beschworen, aber nicht praktiziert. Politische Überzeugungen werden als Wissenschaft getarnt, Wertneutralität bleibt reine Rhetorik, und statt belastbarer qualitativer Studien bedient man sich ausgiebig bei Anekdoten.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vince Ebert: Wot se Fack? Schräge Thesen zum Mitlachen!

Vince Eberts neues Buch „Wot se Fack, Deutschland“ ist ein Bestseller. Das hat er sicherlich auch den vielen Schwurbel-Formaten auf YouTube wie Nius (Schuler, fragen was ist), WeltWoche, Apollo News, Punkt.Preradovic, Marc Friedrich usw. zu verdanken. Diese bedient er exzessiv und völlig schmerzbefreit. Seine Interviews und Thesen erreichen teilweise auf diesem Wege weit über 0,5 Mio. potenzielle Leser.

Das Video setzt sich mit Aussagen Eberts auseinander und prüft diese kritisch. Vince Ebert meint zwar, dass vor allem minderintelligente Geisteswissenschaftler sich von ihren Gefühlen statt vom Verstand leiten lassen, zeigt aber immer wieder, dass diese Beschreibung eine unfreiwillige Selbstbeschreibung ist. Daher sind das Buch und die Interviews dann auch unterhaltsamer und lustiger, als man denkt.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ptero-Daktyloskopie – Auf den Spuren der Dinos / Französischer Themenbereich, Teil 2 | QC #061

Noch einmal kehrt Mac Simum in den französischen Themenbereich im EUROPA-PARK zurück, um sich eine Attraktion im Besonderen anzuschauen: die Eurosat. Unter der Kugel der Eurosat befindet sich eine Dinosaurier-Fahrattraktion, die sich sehr stark geändert hat. Und auf der Rückseite der silbernen Kugel ist eine ganz neue Attraktion dazugekommen: Eine Fahrt auf der Achterbahn in Virtual Reality. Die erste VR-Fahrt wurde dabei nach den Motiven des französischen Comics „Valerian et Laureline“, deutsch „Valerian & Veronique“, gestaltet. Und die Geschichte dieses Comics schaut sich Mac auch noch genauer an.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

🌎 Der Quadruvium Club im Internet:
► Webseite: https://quadruvium.club
► eMail-Newsletter: https://steadyhq.com/quadruvium-club/newsletter/sign_up

👥 Soziale Medien:
► Pixelfed: https://pixelfed.de/Quadruvium_Club
► BlueSky: https://bsky.app/profile/quadruviumclub.bsky.social
► Mastodon: https://det.social/@quadrivium_club
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub

🙄 Nicht so soziale Medien:
► Facebook: https://www.facebook.com/quadruviumclub
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub
► Instagram: https://www.instagram.com/quadruviumclub/

💸 Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadruvium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club

🛸 Der Quadruvium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro

Die bizarre Botschaft des Charlie-Kirk-Attentäters… 📰

Produziert von Meinungsmache
Die Botschaft des Attentäters von Charlie Kirk ist bizarr und wird in den sozialen Medien sowie verschiedenen Streaming-Plattformen diskutiert. Der Inhalt umfasst Kommunalwahlen in NRW, Flüchtlingslager in Griechenland, das Festnehmen des Attentäters und die Ausnutzung seiner Taten durch rechte Kritiker.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

► Täglich die aktuellsten Nachrichten und alles rund um Politik & Gesellschaft 📜📯

Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

Kanal-Update September 2025: Cons, Filme, Kanäle, Podcasts und andere Projekte

Produziert von Orkenspalter TV
Diese Episode behandelt: Im Kanal-Update September 2025 werden verschiedene Plattformen und Projekte vorgestellt, darunter Let’s Plays, Podcasts und die Kanäle von Orkenspalter TV. Fans können die Inhalte über YouTube, Twitch und andere soziale Medien verfolgen, sowie Unterstützung über Patreon und Spenden anbieten. Weitere Informationen sind auf der Website verfügbar.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

► Patreon: https://patreon.com/orkenspaltertv

Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

Staiy entdeckt eine neue Seite von TikTok

Produziert von: Staiy

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Weitere Informationen und Links:
Twitch
Podcast Alman Arabica

For more information or to watch video on YouTube, click here!