Tödliches Mäzenatentum – Wie die Sacklers Kunst kauften und Leben zerstörten

Die Opioidkrise in den USA ist eine der größten humanitären Katastrophen des 21. Jahrhunderts – und sie hat Gesichter: die der Familie Sackler. Patrick Radden Keefes Buch Empire of Pain und Alex Gibneys Dokumentation The Crime of the Century enthüllen, wie die Pharma-Dynastie mit ihrem Medikament OxyContin Hunderttausende in den Tod trieb – und gleichzeitig ihre Reputation mit Kunst und Mäzenatentum weißwusch.

Doch jetzt kämpfen Journalisten, Aktivisten und Künstler wie Nan Goldin mit radikalen Mitteln gegen das „tödliche Mäzenatentum“ der Sacklers. Sie entlarven, wie kulturelles Prestige und korrupte Institutionen ein System des Schweigens stützten – und warum die moderne Kunst nicht nur Widerstand, sondern auch Komplizin der Macht sein kann.

Warum die Geschichte der Sacklers mehr ist als ein Skandal – und was sie über unsere Gesellschaft verrät, lesen Sie im vollständigen Artikel von Johannes Franzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert