Eine Telegram-Gruppe in Deutschland sammelt Geld für den Krieg Russlands gegen die Ukraine, offiziell unter dem Vorwand humanitärer Hilfe. Allerdings umfasst die Einkaufsliste militärische Ausrüstung, wie Drohnenkomponenten und Schalldämpfer.
Diese Zahlen zum Sexualverhalten junger Männer in den USA sind erfunden
Die von Maximilian Krah auf X geteilte Grafik, die eine hohe Quote von Jungfrauen unter jungen Männern in den USA zeigt, ist erfunden. Die Zahlen zwischen 2018 und 2024 sind nicht korrekt. Weitere Informationen bietet correctiv.org.
Wir stärken unsere Demokratie vor Ort mit Community-Journalismus
Der CORRECTIV.StartHub fördert lokalen Journalismus zur Stärkung der Demokratie. Er vereint Menschen, die innovative Lösungen für demokratiestärkenden Journalismus entwickeln, und präsentiert gemeinsame Werte im Leitbild.
Gefälschter Tagesschau-Artikel wirbt für dubiose Krypto-Plattform
Ein gefälschter Artikel im Tagesschau-Design verbreitet irreführende Informationen über einen Geheimplan, der angeblich in der Sendung „Maybrit Illner“ enthüllt wurde. Tatsächlich dient er der Werbung für ein nicht zugelassenes Krypto-Anlageprodukt.
CDU suggeriert fälschlich Zusammenhang zwischen Familiennachzug und Kriminalität
Die CDU suggeriert fälschlicherweise einen Zusammenhang zwischen Familiennachzug und Kriminalität, nachdem der Bundestag beschlossen hat, den Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte auszusetzen. Diese Aussage wird als nicht korrekt eingestuft.
Trotz Lebensmittelverkauf hungern die Menschen in Gaza
Trotz des Verkaufs von Lebensmitteln in Gaza leiden viele Menschen an Hunger. Ein Video, das einen Marktstand mit Obst und Gemüse zeigt, führt zu Missverständnissen über die Nahrungsmittelversorgung, was die Situation der Hungernden nicht korrekt widerspiegelt.
Zweifel an Verfassungstreue: Joachim Pauls OB-Blockade ist ein Problem für die AfD
Joachim Paul, ein AfD-Abgeordneter, wurde aufgrund von Zweifeln an seiner Verfassungstreue von der OB-Wahl ausgeschlossen. Dies könnte erhebliche Auswirkungen auf die AfD haben und wird als potenzielles Problem für die Partei angesehen.
Altes Bild: Selenskyj reiste im August nicht im T-Shirt nach Washington
Ein Foto, das angeblich zeigt, dass Selenskyj im T-Shirt zu einem Gipfel in Washington im August 2025 reiste, ist falsch. Es handelt sich um ein anderthalb Jahre altes Bild. Tatsächlich trug er bei diesem Besuch einen Anzug.
Wenn Städte Bürgerdaten an Parteien verkaufen
In Dortmund erhält die AfD Wahlwerbung für Erst- und Jungwähler, da die Stadtverwaltung deren Adressdaten gegen Bezahlung weitergegeben hat. Ein Bericht hinterfragt die Legalität dieser Praxis und ob solche Datenverkaufsaktionen durch die Stadtverwaltung häufig vorkommen.
KI-generiertes Video verspottet die Hungersnot in Gaza
Ein KI-generiertes Tiktok-Video verspottet die Hungersnot in Gaza, indem es einen Mann mit vollem Einkaufswagen zeigt. Diese Darstellung ist jedoch irreführend, da die tatsächliche Hungersnot in Gaza gut dokumentiert ist.