Das Zitat von Ex-Verfassungsschutzchef Thomas Haldenwang wird fälschlicherweise mit den Todesfällen von AfD-Kandidaten in Verbindung gebracht. Es ist aus dem Kontext gerissen und unterstützt keine Spekulationen über einen Zusammenhang.
Konferenz in Berlin: Türen öffnen für Trump-Fans
In Berlin findet eine Konferenz statt, die von einer unionsnahen Denkfabrik organisiert wird. Internationale Rechtskonservative treffen sich, unterstützt von einem Trump-nahen Institut und einer Organisation, in der Jens Spahn eine bedeutende Rolle spielt. Die Veranstaltung öffnet Türen für Trump-Fans.
Diesen Prozess gab es nie: erfundener Weidel-Triumph vor Verfassungsgericht
Eine TikTok-Meldung behauptet, dass Alice Weidel vor dem Verfassungsgericht gesiegt habe. Diese Informationen sind jedoch falsch und der gesamte Fall wurde erfunden. Die häufige Verbreitung solcher Falschmeldungen zeigt die Gefahren von Desinformation in sozialen Medien.
BSW in Sachsen-Anhalt öffnet sich für Zusammenarbeit mit AfD
Der Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) in Sachsen-Anhalt zeigt Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit der AfD, um Sachthemen bei der Landtagswahl 2026 zu fördern. Dies könnte entscheidend für die Regierungsbildung werden, da die AfD starke Chancen hat, die stärkste Kraft zu werden.
Kommunalwahlen in NRW: Vorsicht vor diesen gängigen Falschbehauptungen
Der Artikel informiert über weit verbreitete Falschbehauptungen und Narrative im Zusammenhang mit den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen. Angesichts der bevorstehenden Wahlen wird auf die Bedeutung von Faktenchecks und die Vorsicht vor Desinformation hingewiesen.
Abwarten und Tee trinken: So scheitert Europa an seiner eigenen Digitalmacht
Die EU zögert bei der Umsetzung wichtiger Regeln gegen die Dominanz großer US-Tech-Konzerne aus Angst vor Trumps Handelsstrategie, was ihre digitale Selbstbestimmung gefährdet. Der Artikel beleuchtet, wie Europa an seiner eigenen Digitalmacht scheitert.
OB-Wahl Ludwigshafen: Wer ausgeschlossenen AfD-Kandidaten auf Stimmzettel schreibt, macht ihn ungültig
Bei der Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen ist es nicht möglich, den ausgeschlossenen AfD-Kandidaten Joachim Paul durch handschriftliches Hinzufügen seines Namens auf dem Stimmzettel zu wählen. Stimmen, die das enthalten, sind ungültig.
Sommerinterview mit Friedrich Merz: Aussagen zu Krankheitstagen und Arbeitszeiten im Faktencheck
Im ZDF-Sommerinterview äußerte sich Bundeskanzler Friedrich Merz zu Steuererhöhungen und der deutschen Wirtschaft. Der Faktencheck überprüft seine Aussagen zu Krankheitstagen und Arbeitsstunden, um deren Richtigkeit zu klären.
Ein Kurier des Zaren
Bertrand Malmendier, ein deutscher Anwalt, ist eine zentrale Figur für russische Staatsinteressen. Er hat jahrelang in der Politik Lobbyarbeit geleistet und trifft sich derzeit mit Ministeriumsvertretern und dem Kanzleramt, um Nachrichten mit Putin auszutauschen.
Wo Deutschland seinen Problemmüll versenkt
In Tschechien wird kontaminierter Uranschlamm mit deutschen Müll, einschließlich Altreifen und giftigen Abfällen, gefüllt. Die Atomindustrie profitiert von dieser Praxis, während die Umwelt leidet.