Das Forschungsministerium unterstützt seit Juli 2025 ein umstrittenes Projekt gegen Antisemitismus an Schulen, geleitet von Ahmad Mansour. Unterlagen von CORRECTIV deuten darauf hin, dass dabei wissenschaftliche Standards möglicherweise verletzt werden. Dies hat in der Öffentlichkeit Kritik ausgelöst.
Viel Vermögen – wenig Steuern: So profitieren Super-Reiche
Eine Allianz aus Bürgerlichen und Wirtschaftsverbänden wehrt sich gegen höhere Steuern für Super-Reiche, argumentiert mit dem Schutz von Familienunternehmen und droht mit Wegzug. Recherchen zeigen jedoch, dass diese Wohlhabenden bereits sehr wenig Steuern zahlen.
Frieren im Winter: Video von angeblicher Grünen-Politikerin ist KI-generiert
Ein auf Facebook kursierendes Video zeigt angeblich eine Grünen-Politikerin, die fordert, dass Menschen im Winter frieren müssen, um Heizgeldnachzahlungen zu erhalten. Es handelt sich jedoch um ein KI-generiertes Video, und die Frau ist nicht real.
Die CORRECTIV-Collection ist da!
Die CORRECTIV-Collection ist jetzt erhältlich und umfasst Produkte wie Hoodies, T-Shirts, Socken und Tassen. Besuchen Sie die Website für weitere Informationen und zur Bestellung.
Deutscher Abschied von russischem Flüssiggas
Die deutsche Firma SEFE importiert weiterhin russisches Flüssiggas, könnte jedoch durch ein neues EU-Gesetz und Sanktionspaket bald gezwungen sein, dies zu beenden. Das Unternehmen befindet sich derzeit in einem Dilemma aufgrund eines Altvertrags.
Warum nicht alle Bürgergeldempfänger arbeitslos sind
Der Artikel erklärt, dass nicht alle Bürgergeldempfänger arbeitslos sind, obwohl die Arbeitslosenzahl im Sommer über drei Millionen lag. Es wird darauf hingewiesen, dass die hohe Zahl von Bürgergeldempfängern nicht die tatsächliche Arbeitslosigkeit widerspiegelt.
Sinnvolle Vorsorge gegen Kriegspanik: So will Regierung Deutsche wappnen
Die deutsche Regierung ergreift Vorsorgemaßnahmen gegen Kriegspanik, indem das BMI Krisentipps bereitstellt. Alexander Dobrindt plant, Schüler auf Notlagen vorzubereiten. Diskussionen über Vorräte wie Reis im Keller zeigen, welche Dinge tatsächlich zu Hause vorhanden sein sollten.
Kein Auto nach 22 Uhr? Angebliches Fahrverbot ist erfunden
Die Behauptung, es gebe ab Dezember ein nächtliches Fahrverbot in Deutschland, ist falsch. Dies wurde fälschlicherweise auf Tiktok verbreitet, einschließlich eines erfundenen Zitats von Friedrich Merz. Solche Falschmeldungen folgen einem bekannten Muster.
„Ein erschreckendes Bild“: Gemeinde-Webseiten sind nicht barrierefrei
Eine Untersuchung zeigt, dass keine der getesteten Schweizer Gemeinde-Webseiten voll barrierefrei ist, trotz eines 2020 abgeschlossenen Engagements zur Verbesserung. Die Recherche wurde von CORRECTIV.Schweiz in Zusammenarbeit mit der Stiftung Zugang für alle durchgeführt und offenbart alarmierende Mängel in der digitalen Zugänglichkeit.
SPOTLIGHT Cartoon-Arena
In der SPOTLIGHT Cartoon-Arena wird die Debatte über die Wiedereinführung der Wehrpflicht humorvoll von verschiedenen Karikaturisten behandelt. Die Veranstaltung dauert eine Woche und bietet eine kreative Perspektive auf dieses kontroverse Thema.