Friedrich Merz ist seit sechs Monaten Kanzler und sieht sich zahlreichen Desinformationskampagnen ausgesetzt. Der Artikel untersucht sowohl Falschinformationen über ihn als auch seine eigenen Ungenauigkeiten. Es wird ein Überblick über die Verbreitung von Fake News und faktischen Fehlern gegeben.
Jugendliche haben gewählt: Das ist die Shortlist für den Salon5 Jugendbuchpreis
Die Shortlist für den Salon5 Jugendbuchpreis wurde bekanntgegeben. Diese Entscheidung wurde von einer Jury getroffen, die aus vielen Einsendungen von Jugendlichen aus ganz Deutschland ausgewählt hat.
Nutzt die Polizei bald Gesichtserkennung? So reagieren Polizeivertreter, Datenschützer und Bürger darauf
Das Innenministerium plant, der Polizei neue Befugnisse zu erteilen, einschließlich Gesichtserkennung und Zugriff auf Internetbilder. Polizeivertreter, Datenschützer und Bürger äußern dazu unterschiedliche Meinungen und Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Sicherheit.
Russland-Verbindung: Ex-AfD-Abgeordneter erhält keinen Bundestagsausweis
Der ehemalige AfD-Bundestagsabgeordnete Ulrich Oehme sollte als AfD-Mitarbeiter tätig werden, erhält jedoch aufgrund fragwürdiger Verbindungen nach Russland keinen Bundestagsausweis. Ein entsprechender Gerichtsbeschluss verhindert seine Zutrittsberechtigung.
„Bisher nichts investiert“: Aussage von AfD-Chef Chrupalla zu Sondervermögen der Bundeswehr ist falsch
AfD-Chef Tino Chrupalla behauptete, es sei noch nichts aus dem 100 Milliarden Euro schweren Sondervermögen in die Bundeswehr investiert worden. Diese Aussage wurde vom Verteidigungsministerium widerlegt, das bestätigt, dass fast das gesamte Geld bereits gebunden ist.
Gerüchtekiller #7: Krabbeln Spinnen wieder aus dem Staubsauger raus?
Die Diskussion über das Krabbeln von Spinnen aus Staubsaugern wird angestoßen, da viele Menschen bei kälterem Wetter vermehrt Spinnen in ihren Wohnungen antreffen. Es wird häufig gefragt, ob die Spinnen im Staubsaugerbeutel bleiben oder entkommen können.
Grundsteuer: Viele Kommunen missachten Steuerversprechen
Die Grundsteuerreform in Deutschland sollte die Besteuerung fairer gestalten. Trotz des Versprechens von Olaf Scholz, Steigerungen auszuschließen, erhöhen viele Kommunen die Grundsteuer. In Hessen überschreiten über 80%, in Sachsen etwa 20% der Gemeinden die Vorgaben, was durch verschiedene Gründe bedingt ist.
Grundsteuer: Viele Kommunen missachten Steuerversprechen
Die Grundsteuerreform sollte für gerechtere Besteuerung sorgen. Trotz Versprechen von Olaf Scholz, keine Steuererhöhungen vorzunehmen, erhöhen viele Kommunen, insbesondere in Hessen und Sachsen, die Kosten und ignorieren die Empfehlungen der Bundesländer. Gründe für diese Übertretungen werden ebenfalls diskutiert.
Fakes auf Tiktok: Angebliche Kilometersteuer für Autofahrer gibt es nicht
Auf TikTok kursieren falsche Informationen über eine angebliche Kilometersteuer von acht Cent pro gefahrenem Kilometer, die ab Dezember eingeführt werden soll. Diese Aussage, angeblich von Bundeskanzler Friedrich Merz, ist unwahr und Teil einer verbreiteten Desinformationsstrategie.
Kettenbrief macht falsche Angaben zu Kontosperrungen auf Snapchat
Ein Whatsapp-Kettenbrief verbreitet fälschlicherweise die Warnung, dass Snapchat-Konten gesperrt werden, wenn Nutzer eine Nachricht nicht an 20 Kontakte weiterleiten. Diese Behauptung ist unbegründet und entspricht nicht der Wahrheit.