Eine Untersuchung von CORRECTIV.Schweiz und WOZ deckt auf, wie ausländische Superreiche in der Schweiz von Banken und Behörden aktiv umworben werden. Es wird enthüllt, dass selbst Behörden Strategien preisgeben, um die Steuerlast dieser Wohlhabenden zu minimieren.
Weniger Klimaschutz-Gelder für 2026
Die deutsche Regierung plant im Haushaltsentwurf für 2026 Kürzungen im Klima- und Transformationsfonds, was die Finanzierung des Klimaschutzes gefährdet. Gleichzeitig gibt es Bestrebungen auf EU-Ebene, die langfristige Finanzierung des Fonds zu reduzieren, was die ursprünglichen Ziele des Klimaschutzes in Frage stellt.
Wagenknecht liegt bei Drohnen-Vorwürfen gegen den Kanzler falsch
Sahra Wagenknecht beschuldigt Friedrich Merz, in einem TV-Interview über die Herkunft von Drohnen falsch informiert zu haben. Sie behauptet, es sei bereits bekannt gewesen, dass Russland nicht beteiligt sei. Ein Faktencheck zeigt, dass ihre Vorwürfe unzureichend und nicht zutreffend sind.
Doch, muslimische Flüchtlinge suchen auch in muslimischen Ländern Asyl
Muslimische Flüchtlinge suchen auch in muslimischen Ländern Asyl, entgegen der weit verbreiteten Behauptung, dass sie ausschließlich in nicht-muslimische Länder fliehen. Diese falschen Informationen fördern rechtsextreme Narrative und werden derzeit in sozialen Netzwerken verbreitet.
Der Fall Sergej Erler
Sergej Erler posierte in Luhansk neben einem russischen Propagandaakteur und wurde offenbar von der OSZE nach Kiew geschickt. Heute ist er Mitarbeiter eines AfD-Abgeordneten in Brüssel.
Bundeswehr will Kamikaze-Drohnen von israelischem Rüstungskonzern beschaffen
Die Bundeswehr plant den Erwerb von Kamikaze-Drohnen vom israelischen Rüstungskonzern Elbit Systems, die als entscheidend für moderne Kriegsführung gelten. Gleichzeitig finden Tests mit Drohnensystemen deutscher Hersteller statt.
Massaker im Sudan: Satellitenbild wird in falschem Kontext verbreitet
Ein verbreitetes Satellitenbild aus Google Maps, das angeblich ein Massaker im Sudan zeigt, ist veraltet und wird missinterpretiert. Experten stellen fest, dass es sich um Tiere an einer Wasserstelle handelt und nicht um getötete Menschen.
Die deutschen IS-Kämpfer, von denen die Bundesregierung nichts wissen will
Mehr als tausend Deutsche reisten während des Aufstiegs des IS nach Syrien. Mit dem Niedergang der Miliz wurden viele gefangen genommen. Experten plädieren für eine Rückholung zur Bestrafung und Deradikalisierung, doch die Bundesregierung zeigt sich ablehnend gegenüber diesem Vorschlag.
So arbeitet Trumps Abschiebemaschine
Der Artikel beschreibt, wie die Trump-Regierung den Rechtsstaat in den USA angreift, insbesondere durch die Verhaftung von Einwanderern nach routinemäßigen Gerichtsterminen und das Entlassen von Richtern, die nicht den Vorgaben folgen. Dies geschieht am 26 Federal Plaza in New York.
CORRECTIV startet den Demokratiekompass – ein neues Format für gelebte Demokratie
CORRECTIV hat den Demokratiekompass eingeführt, ein neues Format zur Förderung der gelebten Demokratie. Dieses Tool ermöglicht Bürgerinnen und Bürgern, aktiv an der Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen mitzuwirken und bietet ihnen Handlungsoptionen, während gleichzeitig die redaktionelle Berichterstattung um deren Perspektiven erweitert wird.