In Deutschland werden Rotorblätter von Windrädern nicht vergraben, sondern meist weiterverwertet. Obwohl Recycling eine Herausforderung darstellt, widerlegen Fakten, dass sie einfach entsorgt werden.
Zur Hälfte erfunden: Fake-Zitat wird Rechtswissenschaftler Hans Herbert von Arnim untergeschoben
Ein falsches Zitat von Rechtswissenschaftler Hans Herbert von Arnim wird in sozialen Netzwerken verbreitet. Als Kritiker der Politik wird er häufig ungenau zitiert, was auf eine fehlerhafte Darstellung seiner Ansichten hinweist.
„Viele Clubs werden nie barrierefrei sein“
Viele Clubs in der Schweiz bleiben für Menschen mit Behinderungen unzugänglich, da Betreiber keine Maßnahmen zur Barrierefreiheit ergreifen. Betroffene aus Luzern suchen deshalb selbst nach Lösungen, um am Nachtleben teilnehmen zu können.
Unnötig abgerissen, Klimaziele verfehlt?
Die Bundesregierung fördert das Bauen neuer Wohnungen, doch oft werden vorher bestehende Wohnräume abgerissen, was die Klimakrise verschärft. In Freiburg fordern Mieterinnen und Mieter alternative Lösungen, um das Verfehlen der Klimaziele zu verhindern.
Youtube-Kanal verbreitet ständig Falschmeldungen: Diesmal über die Slowakei und die EU
Ein Youtube-Kanal verbreitet Falschmeldungen über die Slowakei und die EU, insbesondere, dass ein unbeantworteter Brief ab August 2025 zur Einstellung der Rente führen könnte. Diese Information ist jedoch falsch, da es keine solche Änderung gibt.
Bundesrechnungshof rügt Gesundheitsministerium wegen fehlender Nachweise
Der Bundesrechnungshof kritisiert das Gesundheitsministerium wegen unzureichender Kontrolle und fehlender Nachweise für milliardenschwere digitale Projekte unter Ex-Minister Spahn. Diese Mängel werfen Fragen zur Transparenz und Verantwortlichkeit auf.
Angeblich größere Brandgefahr bei E-Auto gibt es nicht
Eine Untersuchung widerlegt die Behauptung, dass E-Autos eine höhere Brandgefahr darstellen. Statistiken zeigen, dass Brände seltener auftreten und Feuerwehrleute besser auf diese Fahrzeuge vorbereitet sind. Die Einschätzung basiert auf Fakten und Erhebungen von Versicherern. Weitere Details finden sich in dem verlinkten Artikel.
Afghaninnen verpassten Rettungsflug wegen fehlendem Rollstuhl, nicht beim Shoppen
Die Bild behauptete fälschlicherweise, zwei Afghaninnen hätten einen Rettungsflug verpasst, weil sie shoppen waren. Später korrigierte sie sich, doch die ursprüngliche Falschmeldung bleibt weiterhin im Raum. Der Vorfall wurde von Correctiv aufgearbeitet, um die Tatsachen klarzustellen.
Wortklauberei vor Gericht – Kern der Potsdam-Recherche bleibt
Ulrich Vosgerau hat vor dem Landgericht Berlin Recht bekommen, nachdem er zuvor zwei Prozesse in Hamburg verloren hat. Es geht um eine unwesentliche Formulierung seines Vortrags bei einem Treffen 2023. CORRECTIV plant, in Berufung zu gehen.
Grüne und Linke fordern Aufklärung über Spahns Arznei-Verschwendung
Die Grünen und Linken verlangen einen Untersuchungsausschuss zu Jens Spahn, um die Verschwendung von 600 Millionen Euro für unbrauchbare Covid-Arzneien aufzuklären. Die Anfrage folgt auf vorherige Skandale, wie die Maskenaffäre.