Ein gefälschtes AfD-Plakat mit einem absurden Slogan verbreitet sich vor der Kommunalwahl in NRW. Es ist jedoch nicht authentisch und kursiert bereits seit 2014 in ähnlicher Form im Internet.
Der Mordsdurst der Schlachthöfe
Schlachthöfe in Deutschland verbrauchen laut Recherchen von CORRECTIV und FragDenStaat mehr Wasser als Tesla in Brandenburg. Viele Behörden und Unternehmen geben keine Auskunft über ihren Wasserverbrauch, was zu Intransparenz führt und die Umweltproblematik verschärft.
„Verfassungsfeindliche Zwecke“: Bundestag sperrt mehrere AfD-Mitarbeiter
Der Bundestag hat mehrere Mitarbeiter der AfD gesperrt, da Bedenken bestehen, dass sie ihren Zugang für „verfassungsfeindliche Zwecke“ missbrauchen könnten. Die Entscheidung wurde getroffen, um die Integrität des Parlaments zu schützen.
Ulrich Kraetzer wird neuer Themenchef bei CORRECTIV und treibt Ausbau der Aktualität voran
Ulrich Kraetzer wird am 1. Oktober 2025 neuer Themenchef bei CORRECTIV. Er übernimmt die Rolle des „Editor Tagesaktuelles“ und verantwortet zusammen mit der Chefredaktion die redaktionelle Steuerung tagesaktueller Nachrichten in Berlin.
SWR und CORRECTIV starten Beteiligungs-Recherche zur Wärmewende
SWR und CORRECTIV beginnen eine Beteiligungs-Recherche zur Wärmewende in Baden-Württemberg, um den Fortschritt bei der klimaneutralen Wärmeversorgung bis 2040 zu ermitteln und die Herausforderungen zu verstehen, die die Bürger beim Heizungstausch erleben.
Wärmewende: Kommunen kämpfen mit Milliardenlücke
Kommunen in Baden-Württemberg warnen vor finanziellen Engpässen und fehlenden Richtlinien für die Wärmewende. Das Zielumsetzungsjahr 2040 ist gefährdet, da sie mit erheblichen Herausforderungen kämpfen, die auch für andere Regionen Deutschlands gelten.
Wie Jens Spahn hunderte Millionen Euro verbrannte
Jens Spahn, ehemaliger Gesundheitsminister, gibt in einem neuen Bericht von CORRECTIV zu, dass er Hunderte Millionen Euro an öffentlichen Mitteln durch unbrauchbare Covid-Arzneien verschwendet hat. Diese mussten letztendlich entsorgt werden, was die Sinnlosigkeit des Deals verdeutlicht.
Bürgermeisterwahl in Meißen: Betrugsvorwürfe sind haltlos
Bei der Bürgermeisterwahl in Meißen verlor der AfD-Kandidat. Soziale Netzwerke verbreiten unbegründete Vorwürfe von Wahlbetrug. Eine Analyse der Daten zeigt, dass diese Behauptungen nicht zutreffen.
HSV-Rufe fälschlich als Stimmungsmache gegen Migranten ausgegeben
Ein Video zeigt angeblich eine Menge in Deutschland, die „send them home“ ruft. Es wird jedoch behauptet, dass die Verbreiter des Videos die Realität verzerren, um Stimmung gegen Migranten zu machen. Die tatsächlichen Umstände sind offenbar anders.
Haldenwang-Zitat steht nicht in Verbindung mit Todesfällen von AfD-Kandidaten
Das Zitat von Ex-Verfassungsschutzchef Thomas Haldenwang wird fälschlicherweise mit den Todesfällen von AfD-Kandidaten in Verbindung gebracht. Es ist aus dem Kontext gerissen und unterstützt keine Spekulationen über einen Zusammenhang.