Produziert von SPACE FROGS Diese Episode behandelt: Jette Nietzard äußert Unmut über den Bund der Hunde. Für mehr Informationen und Inhalte zu den Space Frogs gibt es diverse soziale Medien, einen Podcast, Merchandise und die Möglichkeit, Kanalmitglied zu werden. Außerdem gibt es eine Community auf Discord.
In Berlin findet eine Konferenz statt, die von einer unionsnahen Denkfabrik organisiert wird. Internationale Rechtskonservative treffen sich, unterstützt von einem Trump-nahen Institut und einer Organisation, in der Jens Spahn eine bedeutende Rolle spielt. Die Veranstaltung öffnet Türen für Trump-Fans.
Eine TikTok-Meldung behauptet, dass Alice Weidel vor dem Verfassungsgericht gesiegt habe. Diese Informationen sind jedoch falsch und der gesamte Fall wurde erfunden. Die häufige Verbreitung solcher Falschmeldungen zeigt die Gefahren von Desinformation in sozialen Medien.
Der Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) in Sachsen-Anhalt zeigt Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit der AfD, um Sachthemen bei der Landtagswahl 2026 zu fördern. Dies könnte entscheidend für die Regierungsbildung werden, da die AfD starke Chancen hat, die stärkste Kraft zu werden.
Der Artikel informiert über weit verbreitete Falschbehauptungen und Narrative im Zusammenhang mit den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen. Angesichts der bevorstehenden Wahlen wird auf die Bedeutung von Faktenchecks und die Vorsicht vor Desinformation hingewiesen.
Produziert von Eurovision Song Contest
In dieser Episode: The countdown of August’s Top 20 most-played videos is up on our YouTube channel now #Eurovision2025
Frankreich als unmittelbares Nachbarland von Deutschland war zwar nicht das erste Land, das als Vorbild für einen Themenbereich im EUROPA-PARK diente, aber es gehörte zu den ersten. Mac schaut sich heute die Geschichte des Themenbereichs an und stößt auf eine Kleinigkeit, die heute eher kontrovers betrachtet werden würde, obwohl es um eine Selbstverständlichkeit geht: die Rettung des Planeten…
🛸 Der Quadruvium Club ist Teil des Phantastischen Projekts: ► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro ► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.