Titel der Episode: „Schafft Politik es allen recht zu machen?“
Produziert von NEU DENKEN mit Maja Göpel
Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.
In Varietate Concordia
Gesellschaft und Gegenwartskultur.
Titel der Episode: „Schafft Politik es allen recht zu machen?“
Produziert von NEU DENKEN mit Maja Göpel
Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.
Sebastian Kurz lud Journalisten zu einer Reise nach Tel Aviv ein, um sein KI-Start-Up „Dream“ vorzustellen. Viele Medien erwähnten nicht, dass die Kosten vom Unternehmen getragen wurden, und konzentrierten sich hauptsächlich auf Kurz, während wichtige Themen oberflächlich behandelt wurden. Kritische Berichterstattung fehlte weitgehend.
Titel der Episode: „Wieso können sich Reiche freikaufen?“
Produziert von NEU DENKEN mit Maja Göpel
Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.
Ein AfD-Mitarbeiter, Sergej Erler, hat enge Verbindungen zum russischen militärisch-industriellen Komplex. Nach einem Job-Deal mit einem künftigen AfD-Abgeordneten arbeitete er bei einer mit russischen Staatsfirmen verbundenen Firma, bevor er als Drohnenexperte ins Europäische Parlament wechselte. Seine Russland-Beziehungen sind umstritten.
Erika Steinbach behauptete, Alnatura wolle keine AfD-Anhänger als Kunden, was von der Unternehmenssprecherin als falsch zurückgewiesen wurde. Tatsächlich wurden 2019 Produkte eines AfD-Funktionärs aus dem Sortiment genommen, was Steinbach jedoch verdrehte.
Produziert von Simplicissimus
Diese Episode behandelt: Das dunkle Geheimnis von Aldi & Co
► Patreon: https://patreon.com/simplicissimus
Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!
Titel der Episode: „Was biete ich eigentlich an?“
Produziert von NEU DENKEN mit Maja Göpel
Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.
Im Iran bleibt die Hijab-Pflicht für Frauen bestehen. Ein auf X verbreitetes Gerücht, dass das Tragen des Kopftuchs freiwillig sei, ist nicht zutreffend; ein dazugehöriges Video ist bereits drei Jahre alt.
Die Rentenanpassung 2025 wird fälschlicherweise als indirekte Rentenkürzung wahrgenommen. Ein Instagram-Nutzer verbreitet diese Behauptung, die auf einem Missverständnis basiert. Die Berechnung ist fehlerhaft und die zugrunde liegende Argumentation stimmt nicht.
Die Heute-Zeitung berichtet über die Verbreitung von KI-generierten Fake-Nacktbildern, betrifft vor allem Prominente wie die Influencerin Nathistyle und Leni Klum. Obwohl die Zeitung auf die Probleme hinweist, verbreitet sie selbst diese Bilder, was die Verantwortung für die ungewollte Sexualisierung verstärkt.