💥 SPECIAL: Sind wir noch ein Volk?! 🤔 Krasse XXL-Doku vom ARD

Produziert von Meinungsmache
Die ARD-Dokumentation „Sind wir noch ein Volk?!“ behandelt aktuelle gesellschaftliche Fragen. Das Video und weitere Inhalte sind über verschiedene Social-Media-Plattformen und YouTube-Kanäle von Staiy zugänglich. Der Editor der Doku ist Jakob, dessen Website ebenfalls verlinkt ist.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

► Täglich die aktuellsten Nachrichten und alles rund um Politik & Gesellschaft 📜📯

Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

❌ Wenn „Stadtbild“ zum Kampfbegriff wird: Über die schleichende Normalisierung rechter Sprache ❌

Heute möchten wir einen Aufruf von Katha Diehl weiterverbreiten. Es geht um das Zitat von Friedrich Merz, doch lassen wir sie selbst zu Wort kommen:

„Mir wird immer wieder gesagt: Katja, du würdest mehr Geld verdienen, wenn du dich auf Mobilität beschränkst. Mag sein. Aber wenn Medienversagen unkommentiert bleibt, bleibe ich lieber „arm“.

Was zur Hölle ist mit unseren Medien los, dass ich folgendes im Video nicht lese, sondern per Zufall bei Phoenix sehe?

Markus Söder forderte vor ein paar Tagen, dass sich „das Stadtbild wieder verändern“ müsse. Gestern dann Friedrich Merz in Brandenburg: „Wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem“ – und meint damit explizit Migration, für die es „Rückführungen in sehr großem Umfang“ brauche.

„Stadtbild“ – ein Begriff, den wir seit Jahren von der AfD kennen. Jetzt übernehmen ihn Ministerpräsidenten und der Bundeskanzler. Nicht aus Versehen. Sondern strategisch.

Warum ist das gefährlich?
Weil Sprache Wirklichkeit schafft. Wer von „Stadtbild“ spricht, definiert Menschen als Störfaktor im öffentlichen Raum. Als optisches Problem. Als etwas, das „wieder verschwinden“ muss. Es geht nicht um Politik, sondern um Ästhetik der Exklusion.

Die Anbiederung nach rechts funktioniert nicht – Rechte wählen immer das Original. Aber rechte Begriffe werden so bagatellisiert und Teil unseres Alltags. Die Grenzen des Sagbaren verschieben immer auch die Grenzen des Machbaren.

Die Folgen sehen wir bereits in den Statistiken: Rassistische Übergriffe im öffentlichen Raum nehmen massiv zu. Antisemitismus steigt. Menschen werden angegriffen, weil sie nicht ins „gewünschte Stadtbild“ passen.
Merz bedauerte übrigens in derselben Pressekonferenz, dass die Abstimmung mit der AfD im Januar gescheitert sei. Es wäre nach seiner „festen Überzeugung“ einfacher gewesen. Der Kontext lässt nur einen Schluss zu.

Und wer berichtet darüber? Ein österreichisches Medium. Eines.
Das ist Medienversagen. Wenn der Kanzler rechtsextreme Sprache normalisiert und Abschiebungen mit „Stadtbildpflege“ legitimiert, dann ist das keine Randnotiz. Dann ist das der Kern dessen, was gerade mit unserer Demokratie passiert.

Deshalb werde ich weiter darüber sprechen – auch wenn es mir finanziell schadet. Denn manche Dinge sind wichtiger als Algorithmen und Reichweite.
Würdet ihr bei diesem Thema auch schweigen, um Einnahmen nicht zu gefährden? Oder ist es an der Zeit, Jene auch finanziell zu supporten, die „für uns“ laut werden und Haltung zeigen?“

Hier klicken, um den Inhalt von tube.tchncs.de anzuzeigen.

Wir schließen uns ihr an, dass Friedrich Merz hier erfahren muss, was wir von ihm halten:

Bundeskanzleramt
Bundeskanzler
Friedrich Merz
Willy-Brandt-Straße 1
10557 Berlin

Infotelefon der Bundesregierung:
030 18 272 2720

friedrich.merz@cdu.de
internetpost@bundesregierung.de
presse@friedrich-merz.de

Füllt all diese Mappen. Es ist Mittwoch. Es MUSS Thema der Woche werden.

Wachstum NEU DENKEN mit Achim Truger und Maja Göpel

Ein Wort, das besonders gerne in politischen Debatten auftaucht, ist das Wachstum. Wenn das Wirtschaftswachstum erstmal wieder läuft, dann wird alles gut, heißt es oft. Aber ist das wirklich so einfach? Was ist mit den Nebenwirkungen der derzeitigen Form ökonomischen Wachstums, wie etwa Umweltzerstörung und Ungleichheit? Was ist überhaupt Wohlstand? Und wo genau wollen wir als Gesellschaft eigentlich hin? In dieser Folge hinterfragen wir das alte Paradigma von “Wachstum, koste es, was es wolle”. Wir suchen nach Wegen, soziale und ökologische Ziele voranzustellen und Wachstum als ein mögliches Mittel zu diesem Zweck in Stellung zu bringen.

Dafür hat Maja Göpel den Wirtschaftswissenschaftler Achim Truger eingeladen. Achim Truger ist Professor für Sozioökonomie an der Uni Duisburg-Essen und Mitglied des Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, der die Bundesregierung berät.

Prof. Dr. Maja Göpel ist Gründerin von Mission Wertvoll und Host von NEU DENKEN. Sie ist Politökonomin, Transformationsexpertin und Nachhaltigkeitswissenschaftlerin an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Gesellschaft.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Peinlich. Gefährlich. Incel. (mit Jasmina Eifert)

Sebastian Bartoschek spricht mit Jasmina Eifert über Incels – Männer, die sich selbst als „involuntary celibate“ bezeichnen, also unfreiwillig sexlos. Hier entwickelte sich eine radikale, frauenfeindliche Bewegung, die online Hass sät und in mehreren Fällen realen Terror verübt hat.

Jasmina erklärt Ursprung, Codes, Selbstbild und Dynamiken dieser Szene. Es geht um Echokammern, Gewaltfantasien, Psychotherapiefeindlichkeit und Lone-Wolf-Terrorismus.

Gemeinsam fragen wir, warum manche Männer in diese Welt abrutschen – und was Eltern, Fachleute und Gesellschaft daraus lernen sollten. Am Ende steht die Erkenntnis: Diese Ideologie ist toxisch. Für alle.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Und die nächste massive Entgleisung von Chef-Pascha Friedrich Merz…🤯🤦🏻‍♂️ #CDU #Merz #Migration

Titel der Episode: „Und die nächste massive Entgleisung von Chef-Pascha Friedrich Merz…🤯🤦🏻‍♂️
Produziert von Marcel Hopp

Für mehr Informationen oder um das Video bei YouTube anzuschauen, hier klicken.

Ich soll ermordet werden

Produziert von Topfvollgold
Der YouTuber berichtet von massiven Beschimpfungen und Morddrohungen nach einem Video über Clownswelt. Im Gespräch mit Investigativreporter Christian Fuchs wird das Thema Hass im Netz und die Bedrohung von Kritikern beleuchtet. Zudem werden Hinweise zum Schutz der Privatsphäre gegeben.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Weitere Informationen:
► Website: https://www.shopvollgold.de/
► Patreon: https://www.patreon.com/topfvollgold
► TikTok: https://www.tiktok.com/@topfvollgold
► Instagram: https://www.instagram.com/topfvollgold/

Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

Thomas Schüller über die Trennung von Staat und Kirche – Jung & Naiv: Folge 787

Produziert von Jung & Naiv
Diese Episode behandelt: Thomas Schüller über die Trennung von Staat und Kirche – Jung & Naiv: Folge 787

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

► Paypal: https://paypal.me/JungNaiv

Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

Gay Aufklärung ist enorm wichtig, denn nur, wenn ICH WEISS WAS ICH TU – kann ich safe sein | werbung

Produziert von darkviktory
Diese Episode behandelt: Gay Aufklärung ist enorm wichtig, denn nur, wenn ICH WEISS WAS ICH TU – kann ich safe sein | werbung

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

► ✨ Patreon: https://patreon.com/darkviktory
► ♦ Store: https://darkviktory.store
► Bluesky: darkviktory.bsky.social

Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

15. Oktober 2025 – Regierungspressekonferenz | BPK

Produziert von Jung & Naiv
Diese Episode behandelt: 15. Oktober 2025 – Regierungspressekonferenz | BPK

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

► Paypal: https://paypal.me/JungNaiv

Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

Was kommt nach einem AfD-Verbot? Demonstrant offenbart Abgründe.

Titel der Episode: „Was kommt nach einem AfD-Verbot? Demonstrant offenbart Abgründe.“
Produziert von Bissen BlaBla

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für mehr Informationen oder um das Video bei YouTube anzuschauen, hier klicken.