Härte statt Hilfe: Wie die Politik Sozialleistungen zum Problem erklärt

Der Artikel thematisiert, wie politische Narrative Menschen, die Sozialleistungen beziehen, stigmatizieren. Begriffe wie „Sozialschmarotzer“ und „Totalverweigerer“ prägen das öffentliche Bild. Experten erläutern, warum Politiker solche Stereotype nutzen und welche Auswirkungen dies auf die Gesellschaft hat.

Den ganzen Artikel kann man hier nachlesen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert